30.04.09 VfL Oythe - SCSV
BLOCK-K-Logo-quer03

Donnerstag 30.04.09 um 19.00 Uhr: VfL Oythe - SCSV 4:1 (0:1)

Ohne Halbzeitpause hätten wir gewonnen!
Völlig niedergeschlagen verschwanden unsere Jungs nach dem Abpfiff ruckzuck in den Katakomben. Verständlich. Nach toller erster Hälfte, wir mussten höher als 1:0 führen, ging anschliessend unter dem aufkommenden Druck der Gastgeber die Linie einigermaßen verloren. Als nach Kopfballquerschläger in der
60. Minute an der Mittellinie dann Jens den heranstürmenden Oyther per Notbremse von den Beinen holte und eine Minute später das 2:1 fiel, war unser Schicksal besiegelt. Oythe drehte auf und haute Tim die Bälle nur so um die Ohren!
Insgesamt ging die Niederlage ging in Ordnung, vielleicht um zwei Tore zu hoch. Betretene Gesichter bei Spielern und den etwa 55 Speller Fans, die mit Bus und PKW angereist waren. Nach dem Abpfiff diskutier-
ten Tim, Dalli und Knäupi noch einige Zeit mit den Fans. Erst 1 Minute vor dem Anpfiff im Stadion einge- troffen, hatten sie wieder volle Pulle Stimmung gemacht und den SCSV ohne Unterlass bis zum Schluss angefeuert!

Der SCSV heute: Tim Meiners - Mario Vaal, Jens Kröger, Wolfgang Schütte, Gerrit Ricker (68. Labinot
Hasani), Thorsten Schütte, Michael Schütte-Bruns (47. Simon Lampen), Sebastian Knäuper (Philipp
Schmidt), Daniel Rehers, Erdem Cosar, Christopher Börger; Trainer: Michael Schmidt

Tore: 0:1 Erdem Cosar (33.), 1:1 Markus Dieluweit (56.), 2:1 Simon Engelmann (63.), 3:1 Simon Engelmann (79.), 4:1 Raphael Dornieden (84.)

Schiedsrichter: Felix Heuer, mit einer guten Leistung

Zuschauer: 300

zur Startseite
Home

zurück zu
2008/09

100_1521

aus der Lingener Tagespost vom 02.05.09:

Aprilfrust statt Tanz in den Mai
 
Von Uli Mentrup. Oythe.
Frust im Aprilfinale statt Tanz in den Mai: Der SC Spelle-Venhaus unterlag im Bezirksoberliga-Hit beim VfL Oythe mit 1:4 (1:0). Das könnte eine Vorentscheidung gegen die Emslandklubs im Aufstiegsrennen sein.
Spelles Trainer Michael Schmidt war enttäuscht vor allem vom Ergebnis, denn im ersten Durchgang hatte seine Mannschaft die Musik gemacht, sich aber im zweiten nicht beharrlich genug gezeigt. Mitentscheidend war die Rote Karte gegen den jungen Abwehrspieler Jens Kröger (63.), dem im Zweikampf als letzter Mann mit dem zweifachen Torschützen Simon Engelmann noch Abgeklärtheit fehlte. Kröger, der unmittelbar vor dem Seitenwechsel per Kopf die Chance zum vorentscheidenden 2:0 hatte, ging volles Risiko und wurde bestraft. An ihm ist die Niederlage allerdings nicht festzumachen. Er musste in dieser Situation einen Patzer von Wolfgang Schütte im Mittelfeld ausbügeln. Individuelle Fehler machte Schmidt auch bei den anderen Gegentoren aus.
“Der Ausgleich nach nicht einmal einer Stunde fiel zu früh“, erkannte der verletzte Markus Schütte. Nach der Pause wirkte der SCSV nicht mehr so entschlossen in den Zweikämpfen wie vor der Pause. So brach er in Unterzahl unter dem Druck des VfL ein.
Vorher hatte das noch ganz anders ausgesehen. Nach einer Viertelstunde, in der beiden Teams die Anspannung deutlich anzumerken war, bekamen die schnell spielenden Gäste Oberwasser und erarbeiteten sich einige Chancen. Die Führung durch einen tollen Volleyschuss von Erdem Cosar deutete sich an und war somit auch verdient. Über Daniel Rehers aus der linken Seite konterte der Gast, der spielerisch immer sicherer wurde, aber den zweiten Treffer verpasste.
„Wir ziehen jetzt voll durch“, hakte Schmidt die Aufstiegschance noch nicht komplett ab. Auch die Speller Hoffnung stirbt zuletzt...

100_1532
100_1524
100_153702
100_1585
100_1568
100_1564
100_157502
100_1591
100_1601 100_161602
100_161102
100_1618 100_162102

Video “Schalala”,
auf das Bild klicken!

Schalala_100_155802

Video “Glaubensbekenntnis”,
auf das Bild klicken!

Glaubensbekenntnis_100_1599

Video “SpelleVenhaus”,
auf das Bild klicken!

SpelleVenhaus_100_1635
100_164602 100_1650
100_1664 100_1675
100_1687 100_1696
[30.04.09 VfL Oythe - SCSV]