26.04.09 SCSV - Conc. Ihrhove
BLOCK-K-Logo-quer03

Sonntag 26.04.09 um 15.00 Uhr: SCSV - Concordia Ihrhove  3:1 (1:1)

Aufgabe erfüllt
Der Sieg hätte höher ausfallen können, gegen, vor allem in der zweiten Hälfte, zehn harmlose Gäste.
Aber wir sind zufrieden, freuen uns über das siegreich gestaltete Spiel und können jetzt mit einem Erfolg in
Oythe am kommenden Donnerstag den Kontakt zu den ersten beiden Plätzen wieder herstellen. Bei einem
Spiel weniger wäre das eine gute Ausgangsposition dann für die letzten fünf Begegnungen.
 
Fahrt also mit am Donnerstag nach Oythe. Abfahrt Fanbus 17.00 Uhr ab Vereinslokal Roelfesgerd.
46 Anmeldungen liegen vor, ein paar Plätze sind noch frei.

Der SCSV heute: Tim Meiners - Mario Vaal (61. Jens Kröger), Wolfgang Schütte, Gerrit Ricker, Philipp Schmidt (90. Michael Schmidt), Thorsten Schütte, Sebastian Knäuper, Daniel Rehers, Labinot Hasani (53. Dennis Tegeder), Erdem Cosar, Christopher Börger; Trainer: Michael Schmidt

Tore: 1:0 Daniel Rehers (32. Foulelfmeter), 1:1 Timo Löning (42.), 2:1 Erdem Cosar (55.), 3:1 Christopher Börger (91.)

Schiedsrichter: Mike Hartmann, mit einer ordentlichen Leistung

Zuschauer: 320

aus der Lingener Tagespost vom 27.04.09:

Hoher Aufwand bringt den Sieg

Von Mike Röser. Spelle.
In der 81. Minute ließ sich Thorsten Schütte von der Bank Wasser reichen. Der Mittelfeldstratege des SC Spelle-Venhaus trank – und pfefferte die Flasche auf den Boden. Ein Ausdruck seiner Meinung zum 3:1 (1:1)-Heimsieg in der Fußball-Bezirks oberliga gegen Abstiegskandidat Concordia Ihrhove, durch den Spelle seine Aufstiegschancen wahrte.
Zum Zeitpunkt von Schüttes kleinem Ausbruch führte Spelle 2:1, ließ jedoch Souveränität vermissen und verpasste es, die Entscheidung herbeizuführen. Dabei spielten die Gastgeber lange in Überzahl: Ihrhoves Christian van Hoom hatte Gelb-Rot wegen Reklamierens gesehen, nachdem der Schiedsrichter auf den Punkt gezeigt hatte: Labinot Hasani war gefoult worden, Daniel Rehers verwandelte sicher zum 1:0 (32.).

Dass der SCSV sich nicht absetzen konnte, hatte zwei Gründe. Zum einen fehlte einigen Spellern der Mut, selbst den Abschluss zu suchen. Zum anderen hatten die Gäste in Timo Löning einen Stürmer, der mit allen erlaubten sowie vielen unerlaubten Mitteln für Unruhe sorgte und ausglich (42.).

Eine Punktteilung wäre aufgrund der Überlegenheit dennoch ungerecht gewesen. Das sah auch Spelles Trainer Michael Schmidt, der sich am Ende selbst einwechselte, so: “Die Entscheidung muss viel früher fallen.” Doch sie fiel erst in der Nachspielzeit – und war symptomatisch: Bei einem Konter versucht Börger auf Cosar zu legen, ein Ihrhover stört, Börger erobert den Ball und schießt, der Torhüter hält, Cosar kommt an den Ball und legt auf Börger ab, der den Ball über die Linie schiebt – viel Aufwand für ein einfaches Tor.

100_1491

zur Startseite
Home

zurück zu
2008/09

100_1481
100_1482
100_1487
100_1495
[26.04.09 SCSV - Conc. Ihrhove]
100_1503