10.05.09 SCSV - SV Brake
BLOCK-K-Logo-quer03

Sonntag 10.05.09 um 15.00 Uhr: SCSV - SV Brake 2:2 (1:0)

Sieg verschenkt!
Da kanns heut keine Ausreden geben wie Verletzungspech oder sonstwas. Den sicher geglaubten Sieg, nach zahlreichen Einschussmöglichkeiten hätten wir die Kunstrasen-Heinis aus Brake 5:1 nach Hause schicken müssen, haben wir in den Schlussminuten verschenkt! Durch einen Elfer, sicher von Dalli verwandelt, und einen 30 Meter-Kracher von Thorsten Schütte lagen wir bis zur 77. Minute mit 2:0 in Führung. Dann Abstimmungsprobleme vor dem Elfer zum 2:1 und ein Kopfballtor vom kleinsten Mann auf dem Feld, der völlig freistehend in der 90. Minute den unverdienten Ausgleich erzielte.
“Mannmannmann, dasgibtsdochnicht!!”, dachten die Speller Zuschauer.
Aber so kanns gehn, ganz gut gespielt, leider wieder nich gewonnen. Und das wo wir durch die Nordhorner Niederlage in Papenburg auf vier Punkte an die beiden ersten hätten heranrücken können, schade....

Was solls. Der Fairnesspreis geht nach Lohne, der Aufstiegspreis nach Oythe und Nordhorn, aber der Schönheitspreis geht nach Spelle, is doch auch was! Wir haben in dieser Saison viele schöne Spiele gesehen, viele tolle Siege, die wenigsten Niederlagen, die wenigsten Gegentore, leider aber auch viele Unent- schieden. So spielen wir im kommenden Jahr weiter in der für uns passenden Liga, halbwegs kurze Auswärtsfahrten und einige spannende Derbys gegen KackTuS, Biene und Emsbüren/Schüttorf.

Der SCSV heute: Frank Hönscher - Mario Vaal, Jens Kröger, Wolfgang Schütte, Simon Lampen (42. Sebastian Knäuper), Gerrit Ricker, Thorsten Schütte, Sebastian Laege (72. Phillip Schmidt), Daniel Rehers, Erdem Cosar, Christopher Börger (89. Labinot Hasani); Trainer: Michael Schmidt

Tore: 1:0 Daniel Rehers (15. Foulelfmeter), 2:0 Thorsten Schütte (47.), 2:1 Stephan Elver (77. Foulelf- meter), 2:2 Sephan Elver (92.)

Schiedsrichter: Ingo Dependahl, mit einer guten unauffälligen Leistung

Zuschauer: 280

aus der Lingener Tagespost vom 11.05.09:

Schmidt nach 2:2 fassungslos - Spelle leichtfertig gegen Brake
 
Von Uli Mentrup. Spelle.
Michael Schmidt saß nach dem Schlusspfiff regungslos auf der Trainerbank des SC Spelle-Venhaus als hätte die Sonne ihm arg zugesetzt. Geschockt war der Coach in der Tat - allerdings wegen des Ergebnisses beim Spiel gegen den SV Brake. Das 2:2 (1:0) hinterließ ihn zunächst sprach- und fassungslos.

Auch die Speller Spieler lagen wie nach einer Niederlage auf dem Rasen, während die Braker gut gelaunt zum Duschen spazierten. "Nach so einem Spiel darf es nur einen Sieger geben", erklärte Fuballobmann Peter Schlage. Schmidts malte düster aus, dass nach dem Papenburger Sieg gegen Nordhorn Samstag in Spelle ein Knaller gegen Vorwärts möglich gewesen wäre. Jetzt beträgt der Abstand auf Nordhorn sechs Zähler. So verabschieden sich die Speller peu a peu vom Aufstiegsziel. Der Grund am Sonntag: Leicht- fertigkeit und fehlende Cleverness. Einige Zuschauer nannten es Dummheit. Denn im Verfolgerduell dominierten die Emsländer über weite Strecken. Etwas glücklich verwandelte Daniel Rehers, der trotz hoher Fehlpassquote geniale Aktionen hatte, den Strafstoß zum 1:0. Thorsten Schütte legte in der 47. Minute ein Traumtor nach.

Die Gäste hatten zuvor Möglichkeiten eigentlich nur durch Routinier Stephan Borchardt, der stets sofort den Abschluss suchte. "Eine Stunde haben wir guten Fuball gespielt", erkannte SCSV-Coach Schmidt. Sein Team erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten etwa durch den erneut eifrigen Christopher Börger. Obwohl der Gastgeber die Chancen ausließ, schienen alle Weichen auf Sieg gestellt. Selbst die Braker verwalteten ganz offensichtlich das 0:2. Aber dann machte sich bei den Spellern Überheblichkeit breit. Als Wolfgang Schütte über das Leder trat, konnten seine Mitspieler die Gäste nur noch auf Kosten eines Elfmeters stoppen. Den nutzte Brake genau wie die Kopfballchance durch Stephan Elvers in der Nachspielzeit. So bitter kann Fuball sein.

[10.05.09 SCSV - SV Brake]

zur Startseite
Home

zurück zu
2008/09