Sonntag 07.09.08 um 15.00 Uhr: BW Hollage - SCSV 1:0 (1:0)
Fehlende Einstellung ”SCSV fehlt die Durchschlagskraft” schreibt die Tagespost, fehlende Einstellung trifft es vielleicht besser. Vor allem in der zweiten Halbzeit war kein richtiges Aufbäumen zu erkennen, es mangelte bei einigen am unbedingten Willen beim Aufsteiger zu punkten. Dazu reichlich Fehler, schon beim Spielaufbau wurde der Ball oft verloren. 220 Zuschauer, darunter 25 Speller, sahen einen verdienten Sieg der Hollager, die hoch motiviert agierten, die meisten Zweikämpfe und Kopfballduelle für sich entschieden und auch wussten das Spiel zu unterbrechen und Zeit zu schinden. An Chancen für uns kommt man vielleicht auf zwei halbe Schüsse Richtung Tor, ansonsten war meist schon vor dem 16er Endstation. So hatte sich Trainer Michael Schmidt den Sonntag sicher nicht vorgestellt. Schon im ersten Durchgang unzufrieden blieb ihm nicht viel Einfluss zu nehmen, auch die eingewechselten Markus Schütte, Gerrit Ricker und Christopher Börger konnten kaum etwas bewirken. So bleibt viel Arbeit in dieser Woche, dazu das Achtelfinale im Pokal beim Bezirksligisten SC Melle, der in dieser Saison bisher in fünf Liga-Spielen fünfmal gewann und die Tabelle anführt.
Bei den Fans sah es auch nich rosig aus am heutigen Tag, 6 Fans mitgereist im Mannschaftsbus, die meisten aber irgendwie k.o. und so wurde die Trommel im Bus gelassen und es wurden nur einige Liedchen geträllert. Grüsse an Wolle Hagedorn und Ralf Balzis die sich das Spiel nicht entgehen lassen wollten aber auch nicht grad begeistern waren vom Auftritt ihrer Ex-Kollegen.
Der SCSV heute: Frank Hönscher - Wolfgang Schütte, Tobias Brüggemann, Mario Vaal, Sebastian Laege (55. Markus Schütte), Simon Lampen (75. Gerrit Ricker), Thorsten Schütte, Daniel Rehers, Labinot Hasani, Sebastian Knäuper (80. Christopher Börger), Erdem Cosar; Trainer: Michael Schmidt
Tore: 1:0 Norman Thulke (21.), Kopfball nach einer Ecke
Schiedsrichter: Malte Preut (Friesoythe), durchschnittliche Leistung
Zuschau er: 220 in der gemütlichen Hollager Kampfbahn
|